Die GrSt in Deutschland weist in ihrer Ausgestaltung fundamentale MAcngel auf und ist ohne Zweifel dringend reformbedA¼rftig. Die A¼berwiegende Kritik richtet sich an die Verwendung von vollstAcndig veralteten Einheitswerten als Grundlage fA¼r die Bemessung der GrSt. Dies verhindert, dass die Steuer ihrem eigenen Besteuerungskonzept a dem Zugriff auf periodisch aktualisierte sowie realitActsnah bewertete Steuerobjekte a gerecht werden kann. Die stattdessen weit rA¼ckwAcrts gerichtete Besteuerungsgrundlage auf den 01.01.1964 bzw. 01.01.1935 hat sich nicht nur von den heute realen GrundstA¼ckswerten erheblich entfernt, sondern zugleich zu einer problematischen Verschiebung der Wertrelationen zwischen den Besteuerungsobjekten gefA¼hrt. Aufgrund des hierin liegenden VerstoAes gegen das Gleichbehandlungsgebot gem. Art. 3 Abs. 1 GG hat der BFH bereits im Jahr 2010 deutliche Zweifel an der VerfassungsmAcAigkeit der fA¼r die GrSt maAgebenden Einheitsbewertung des Grundbesitzes geAcuAert und hAclt diese mit dem Beschluss vom 22.10.2014 (spActestens) ab dem Bewertungsstichtag 01.01.2009 fA¼r verfassungswidrig. Dagegen wurde das BVerfG angerufen. Aufgrund des hohen politischen Handlungsdrucks auf den Steuergesetzgeber besteht derzeit eine Notwendigkeit zur Grundsteuerreform. Da eine Neuberechnung der Einheitswerte in ihrer derzeitigen Form als aufwAcndig, streitanfAcllig sowie kostenintensiv gilt, erscheint eine umfassende Neukonzeption der GrSt wahrscheinlich. Die nachfolgende Untersuchung sucht eine Antwort auf die Frage, wie die Bemessungsgrundlage einer reformierten GrSt ausgestaltet sein sollte, um eine Apkonomisch sinnvolle Alternative zur derzeit geltenden GrSt darzustellen.... im Hinblick auf die Beurteilung von Hypotheken genutzt werden.390 380 Vgl. Senatorin fA¼r Finanzen Bremen (2010), ... OECD (2012), https://www.diw.de/ documents/dokumentenarchiv/17/diw_01.c.393445.de/wirtschaftsbericht_oe cd. pdf, anbsp;...
Title | : | Möglichkeiten einer ökonomisch sinnvollen Ausgestaltung der Grundsteuer |
Author | : | Katharina Siebert |
Publisher | : | diplom.de - 2015-11-19 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: