Der CO2-Handel stellt seit 2005 ein Entscheidungsproblem fA¼r viele europAcische Unternehmen dar. Lisa Knoll zeigt, wie voraussetzungsvoll ein wirtschaftlich sinnvoller Umgang mit handelbaren Emissionsrechten ist. Anhand von Gruppendiskussionen in zwei kommunalen Energieversorgungsunternehmen belegt sie die Mehrdeutigkeit und Verhandelbarkeit wirtschaftlicher RationalitAct und rA¼ckt die theoretischen Begriffe Legitimation und Rechtfertigung ins Zentrum. Die empirischen Beobachtungen nutzt die Autorin, um eine Mikrofundierung des soziologischen Neoinstitutionalismus durch die Acconomie des conventions vorzuschlagen.In: U. Flick, E. von Kardoff aamp; I. Steinke (Hg.): Qualitative Forschung: Ein Handbuch. Hamburg: Rowohlt ... /application/pdf/statusbericht_0603.pdf [Letzter Zugriffam 23.10.2010] Boden, D. 1994: The business of talk: organizations in action. London: Polity Press. ... Social Science Information 22(4/5), 631a680. Boltanski, L.
Title | : | Über die Rechtfertigung wirtschaftlichen Handelns |
Author | : | Lisa Knoll |
Publisher | : | Springer-Verlag - 2012-04-23 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: